
Integrative Körperarbeit
Die Sprache Deines Körpers verstehen lernen
Deinem Körper ist Deine Geschichte gespeichert. Nicht nur die offensichtlichen Erfahrungen, sondern auch feine Spannungen, zurückgehaltene Impulse, unausgesprochene Gefühle – all das lebt in Deinem Nervensystem weiter. Körperarbeit ist für mich ein Weg, genau dort zu lauschen, wo Worte oft nicht mehr reichen.
Integrative Körperarbeit - achtsam und tiefgehend
Ergänzend zu meiner systemischen Arbeit, arbeite ich auch über den Körper. Mit einem Ansatz, der sich aus verschiedenen Wegen speist. In meiner Ausbildung in Transformative Bodywork habe ich Pantai Rei und Elemente der Grinberg Methode kennengelernt – zwei Zugänge, die achtsam und gleichzeitig tiefgreifend sind. Sie ermöglichen es, alte Spannungen zu lösen, den Atem wieder freier fließen zu lassen und Dich wieder in Deinem Körper zuhause zu fühlen.
Empathische Begleitung - in Deinem Tempo
Meine Form der Körperarbeit ist traumasensibel. Das bedeutet: Ich begegne dem, was sich zeigt, mit Respekt und Klarheit. Nichts wird erzwungen. Der Körper darf in seinem Tempo sprechen – und Du darfst in Deinem Tempo hören, fühlen, loslassen – was auch immer dran ist. Du darfst - musst dabei aber nicht klassisch liegen. Wir explorieren gemeinsamen, welche Bewegung & Berührung Dein Körper braucht, um frei in ein angenehmes Spüren zu kommen.
Bewegung als Ressource – Sport, Tanz und Kampfkunst
Mein Zugang zum Körper ist seit jeher vielfältig geprägt: Ich war immer sportlich, habe seit ich 5 Jahre alt bin verschiedene Kampfkünste trainiert und in meiner Jugend getanzt (Lateinamerikanischer Tanz). Diese Erfahrungen haben meine Aufmerksamkeit für Körperbewusstsein, Präsenz und Bewegungsintelligenz geschärft. Bewegung ist mein Zuhause – ob durch verschiedene Kampfkünste, funktionelles Training oder freie Bewegung. Sie haben mir nicht nur Kraft und Ausdauer geschenkt, sondern auch ein tiefes Gespür dafür, wie sich innere Zustände im Körper zeigen und ausdrücken wollen.
Verkörperung statt Technik - ein gemeinsamer Prozess
Körperarbeit mit mir ist keine Technik, sondern ein gemeinsamer Prozess. Wir spüren hin, wir folgen dem, was sich zeigt – Schritt für Schritt. Es geht nicht darum, "funktionieren" zu müssen, sondern darum, Dich wieder mehr zu spüren.
Ich freue mich auf Dich und Deine Geschichte – und bin neugierig darauf zu hören, was Dein Körper dazu zu sagen hat.
-
Für unsere erste Session planen wir 1 ½ Stunden ein. Für weitere Sessions 1 Stunde.
Preis (erste Session): 80€
Preis (Folge-Sessions): 60€
Ort: Praxis Lebevoll, Karl-Hofer-Straße 4-6 -
Hinweis: Meine Arbeit ersetzt keine fachärztliche, physio- oder psychotherapeutische Behandlung. Meine Begleitung versteht sich als Hilfe zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
„Sinn ist kein
Gedanke, sondern eine
Erfahrung im Körper.“
FAQ
-
Bei einer Massage liegt der Fokus darauf, Muskeln zu lockern und kurzfristig Entspannung zu schaffen. Meine Form der Körperarbeit zielt dagegen darauf ab, Deine Körperwahrnehmung zu fördern, sodass Du gewohnte Reaktionsmuster erkennen und auflösen kannst.
Durch Atmung, Aufmerksamkeit und oft durch Bewegung oder Kommunikation bist Du aktiver am Prozess beteiligt.
-
In der Regel ja. Sollten wir jedoch vor oder während der Session feststellen, dass etwas anderes für Dich und Deinen Körper dran ist, gehen wir dem nach.
-
Ja, sofern Du medizinisch gut begleitet bist und die Körperarbeit als ergänzenden, achtsamen Weg nutzen möchtest.
Meine Arbeit ersetzt keine medizinische oder physiotherapeutische Behandlung, und ich gebe keine Heilversprechen. Viele Menschen erleben Körperarbeit als unterstützend – zum Beispiel bei der Stressregulation, im Umgang mit chronischen Beschwerden oder zur Verbesserung der Körperwahrnehmung.
Bei akuten Erkrankungen oder starken Beschwerden ist es jedoch wichtig, dass Du in erster Linie und zusätzlich fachärztlich oder physiotherapeutisch begleitet wirst.

Kontakt
Wenn Du Fragen hast, stell Sie mir gerne über das Kontaktformular - ich melde mich so bald wie möglich bei Dir zurück.