
Integrative Atemarbeit
Durch den Atem in Deine Mitte kommen
Dein Atem ist ein Spiegel Deines inneren Erlebens. Nicht nur bei Anspannung oder Angst verändert er sich – auch zurückgehaltene Emotionen, übergangene Bedürfnisse oder alte Muster zeigen sich in seiner Bewegung. Atemarbeit ist für mich ein Weg, das Unsichtbare fühlbar zu machen – und dem wieder Raum zu geben, was lange zurückgehalten wurde.
Integrative Atemarbeit - präventiv und erneuernd
Ergänzend zu meiner systemischen Arbeit begleite ich auch über den Atem. In meiner Ausbildung als Breathwork-Facilitator mit jahrelanger Erfahrung und eigener Praxis mit unterschiedlichen Ansätzen der Atemarbeit, habe ich die Kraft des Atems als direkte Verbindung zum Inneren kennengelernt. Der bewusste, verbundene Atem kann uns unterstützen emotionale Ladungen zu lösen, Klarheit zu schaffen und innere Räume zu öffnen. Dein Atem lädt Dich ein, Kontrolle loszulassen und Dich dem hinzugeben, was in Dir auftauchen will – in einem gehaltenen & sicheren Raum.
Musik als Wegbegleiter im Atemprozess
Musik wirkt oft wie ein Resonanzraum für das, was in uns lebendig ist. Sie kann Dich während deiner Atemreise tragen, berühren, manchmal auch herausfordern – in jedem Fall aber begleiten. Klang kann Stellen in uns berühren, die oft jenseits von Sprache liegen: Erinnerungen, unbenannte Gefühle, körperliche Impulse. Sie kann Halt geben, wenn es innen weit wird, und Dynamik verleihen, wenn etwas in Bewegung kommen will. Der Rhythmus, die Melodien, die Stille dazwischen – all das verbindet sich mit Deinem Atem und kann Prozesse vertiefen, lösen oder klären.
Verbundenes Atmen als Prävention
Unterschiedliche Formen von Atemarbeit unterstützen nachweislich bei:
Minderung von Angstzuständen
Senkung von Blutdruck und Herzfrequenz
Verbesserung der Schlafqualität
Steigerung von Konzentration und Aufmerksamkeit
Verbesserung der emotionalen Regulation
Stärkung der Immunfunktion
Verbesserung der Atem- und Lungenfunktion
Tiefes Atmen - in Deinem Rhythmus
In der Gruppe atmen wir uns Stück für Stück unserem Innersten entgegen. Du musst dabei keine bestimmte Atem-Techniken anwenden, sondern darfst Dich ganz dem Erforschen Deines Atemflusses hingeben. Gemeinsam unterstützen wir in der Gruppe einander dabei, die eigene Atemkraft zu entdecken und Erneuerndes für Dich zu bewirken.
Dein Weg zurück zu Dir beginnt im Atem – wir freuen uns auf Dich.
-
Donnerstag, 14.08.2025 (New Healing Festival)
Sonntag, 21.09.2025 (Tagesworkshop in Potsdam)
Anmeldeinformationen & Konditionen findest Du hier:
https://transformatives-atmen.com/angebot/tagesworkshop/ -
Reguläre Session: 28€
Ort: Berlin Breath Club, Karl-Marx-Straße 58, 12043 Berlin
Künftig mittwochs von 19 - 21 Uhr.
(Regelmäßige Termine sind in Planung)
„Manchmal
reicht ein bewusster
Atemzug - um den
ganzen Moment
zu verändern.”
FAQ
-
Zu empfehlen ist, dass Du Dir bequeme Kleidung und etwas zu trinken mitnimmst. Du kannst während der Session liegen oder sitzen.
-
Ja, es gibt einige Kontraindikationen, bei denen intensive Atemarbeit nicht empfohlen wird. Wenn Du unter einer oder mehreren der folgenden Beschwerden leidest, bitte ich Dich, vorab Rücksprache mit mir (und ggf. mit einer medizinischen Fachperson) zu halten – oder von der Teilnahme abzusehen, wenn ärztlich davon abgeraten wird. Deine Sicherheit und Dein Wohlergehen stehen an erster Stelle.
Medizinische KontraindikationenHerz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen)
Epilepsie oder Krampfanfälle
Schwere Lungenerkrankungen (z. B. COPD, starkes Asthma)
Aneurysma (eigene oder familiäre Vorgeschichte)
Glaukom (grüner Star) / erhöhter Augeninnendruck
Frische Operationen, Knochenbrüche, schwere Osteoporose
Schwangerschaft (v. a. im 1. & 3. Trimester)
Psychische Kontraindikationen
Psychosen / Schizophrenie
Akute posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Schwere Dissoziation oder Identitätsstörungen
Akute Suizidalität / schwere depressive Episoden
Mit Vorsicht / individuelle Abklärung bei:
Einnahme von Psychopharmaka oder Betablockern
Panikstörungen / Hyperventilationstendenz
Substanzmissbrauch
-
Mit Zeit zum Ankommen, Einführung, Atemreise & Zeit zur Integration planen wir 2 Stunden ein. Die Atem-Erfahrung selbst wird zwischen 60 & 70 Minuten dauern.

Kontakt
Wenn Du Fragen hast, stell Sie mir gerne über das Kontaktformular - ich melde mich so bald wie möglich bei Dir zurück.